Neues Projekt: Huruhelpdesk für Joomla 1.6

Während meiner DEV-Tätigkeit für rising-gods.de stehe ich ab und zu einmal vor größeren Umwälzungen und muss dann entscheiden, wann sie durchzuführen sind. Bei über 150.000 (Stand zum Zeitpunkt der Artikelerstellung) registrierten Nutzern ist das keine einfache Frage.

Zuletzt trat so eine Situation auf, als ich von Joomla 1.5.22 auf das ausgereiftere 1.6.3 wechseln wollte. Schon vorher wurde ich mehrmals vom Admin-Team auf einen Wechsel angesprochen, allerdings halte ich bei Joomla Versionen kleiner als x.x.3 generell für relativ unsicher. Die Liste der Security-Fixes im Patchlog von 1.6.1 und 1.6.2 hat mich dann auch wieder in dieser Ansicht bestätigt. Mit dem Release von 1.6.3 kam dann die Entscheidung, jetzt zu wechseln. Dazu mussten etliche Komponenten, u.a. das Premiumsystem, und das Template umgeschrieben werden. Weitere Komponenten wie das Kunena-Forum mussten aktualisiert und wieder dem vorherigen Funktionsstand angepasst werden.

Die größte Änderung betraf jedoch Huruhelpdesk, für das es keine J!1.6-kompatible Version gibt. Zudem scheint der Entwickler James R. Erickson momentan ziemlich inaktiv zu sein. Daher habe ich beschlossen, den Huruhelpdesk 0.88d – den wir bei rising-gods.de als Ticket-System einsetzen – selbst 1.6-kompatibel zu machen. Alles in Allem kein besonders schwieriges Unterfangen, wenn auch zeitaufwändig, da die Joomla-Docs für 1.6 zurzeit noch einfach miserabel sind. Besonders das Herausfinden der neuen XML-Strukturen für die Installations-XMLs hat viel länger gedauert, als eigentlich nötig. Letztendlich jedoch war auch dieses Hindernis genommen und nach einer Woche Regelbetrieb in der 150k-Community von Rising Gods ohne Zwischenfälle habe ich mein Projekt auf Github veröffentlicht, um auch anderen Huru-Nutzern den Umstieg auf Joomla 1.6 zu ermöglichen.